Schreinerei Epp


Direkt zum Seiteninhalt

Historie

Über uns

Qualität aus Tradition

Die Schreinerei Epp ist bereits in der 5. Generation und kann bis zum heutigen Tag
auf über 150 Jahre Handwerkstradition zurückblicken.

1859
gründete der Schreinermeister Anton Epp die gleichnamige Schreinerei in der Postgasse in Hirschau.
Er kam 1853 von Hahnbach nach Hirschau.

1886
trat sein Sohn, Georg Epp sen. in die Schreinerei in der Postgasse in Hirschau ein.
Er bekam den "Goldenen Meisterbrief" im Jahr 1928.

1948
sein Sohn Georg Epp jun. übernahm die Schreinerei von seinem Bruder Oswald Epp in der Josefstraße in Hirschau.
Einige Jahre später wurde die Schreinerei in die Schönbrunner Straße verlegt.
Er führte die Schreinerei von 1948 bis 1971 und erhielt ebenfalls den "Goldenen Meisterbrief".

1950
bis in die 50er Jahre wurden hauptsächlich Fenster und Türen angefertigt.

1972
trat sein Sohn, Bernhard Epp in die Schreinerei in der Schönbrunner Straße in Hirschau ein.
Er leitete das Unternehmen von 1972 bis 2005 und bekam im Jahr 2001 den "Goldenden Meisterbrief".

2006
übergab der Schreinermeister Bernhard Epp das Geschäft an seinen Sohn Stefan Epp, der bereits im Jahr 2000
seinen "Meisterbrief" bekam.

Heute
die Schreinerei wird bis heute von dem Schreinermeister Stefan Epp in der Schönbrunner Straße in Hirschau geführt.


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü